Seit
1942
  • Rückstausicherungen
    • Abwasserarmaturen
    • Abwassertechnik
    • Abwasserventile
    • Froschklappen
    • Geruchsklappen
    • Geruchsverschlüsse
    • Kanalrückstauklappen
    • Rohrklappen
    • Rückstauautomaten
    • Rückstauklappen
    • Rückstauventile
    • Rückstauverschlüsse
  • Rückschlagventile
    • Fussventile
    • Kegelrückschlagventile
    • Membranrückschlagventile
    • Rückflussverhinderer
    • Rückschlagarmaturen
    • Rückschlagklappen
  • Über uns
  • Kontakt / Vertriebspartner
de
fr
en
it
es
pt
pl
ru
hu
cs
tr
ar
ko
ja

Vor dem Einbau - Die Stop Silent Light Checkliste

1. Innendurchmesser des zu sichernden Rohres

  • Um Ihnen das passende Ventil anzubieten, ist es nötig, dass uns der genaue Rohrinnendurchmesser des zu sichernden Systems bekannt ist. Entspricht der Rohrinnendurchmesser dem angegebenen Spannbereich, ist die jeweilige Nennweite für den Einbau geeignet.
Nennweite (mm)Spannbereich (mm)Baulänge (mm)Gewichte (kg)Werkzeug (Inbus)
DN8075 - 801800.173
DN10093 - 1022150.33
DN11098 - 1062300.343
DN125115 - 1252700.543
DN150145 - 1543301.04
DN200183 - 1974201.754
DN250230 - 2525403.04
DN300280 - 2986507.26
LoremLipsumLoremLipsum
Grössere auf Anfrage.
  • Für Zwischenmasse können Adapter geliefert werden.
Wie baut man ein Adapter ein?

2. Zugang zum Rohr

  • Handgeformte Schachtsohlen sind eventuell zu eng und müssen angepasst werden.
  • Die Länge des zylindrischen Klemmbereiches beträgt ca. 1-mal Durchmesser. Die Länge der konischen Ventilspitze beträgt ebenfalls ca. 1-mal Durchmesser.

3. Minimales Gefälle um reibungslosen Betrieb zu garantieren

  • Schmutzwasser Konstantes Gefälle von 2%
  • Regenwasser Konstantes Gefälle von 1%

4. Art des Medium?

  • Privates- Industrielles Abwasser
  • Regenwasser

5. Montage in den Eingang oder Ausgang?

  • Fliessen kein grösseren Mengen Regenwasser in den Kontrollschacht sollte Stop Silent Light® im Ausfluss montiert werden. Während des Rückstaus kann kein Wasser mehr abfliessen und der Kontrollschacht dient somit als Reservoire für Eigenwasser. Ansonsten empfiehlt sich Stop Silent Light® in die Leitung mit dem zu schützenden Bereich zu montieren.

6. Montage?

  • Bei kleinen Rohrdurchmessern kann mit Schmierseife / Seifenwasser geschmiert werden. Kein Fett, kein ÖL!

7. Langanhaltender Rückstau

  • Bei langanhaltendem Rückstau kann das interne Leitungssystem nur geringe Wassermengen aufnehmen. Es ist in dieser Situation auf geringen Wasserverbrauch zu achten.
PDF Download
Stop Silent Light Checkliste
Zurück zur Produktübersicht
Stop Silent Light
Interessiert ? Kontaktieren Sie uns!
Herr Daniel Rohrer
Geschäftsführer der Lasso Technik AG
Kontaktformular
Sitemap
  • Stop Silent Light
  • Stop Silent
  • Downloads
  • Produktübersicht
  • Kontaktformular
  • AGB
Lasso Technik AG
Webseite
Dundi
Webseite
Kontakt
Lasso Technik AG
Niklaus von Flüe-Strasse 33
4059 Basel
Switzerland
+41 61 331 40 90
lasso@lasso.ch
Sozial
Copyright © 2020
  • Lasso Technik, AG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Anfrage