Für den Auslauf in die Natur ist kein zusätzliches Fundament oder Sockel erforderlich. Unser System kann ohne zusätzlichen Aufwand, Werkzeuge oder Maschinen montiert werden. Damit Amphibien, Reptilien und Insekten sowie Blätter und Äste nicht ins Trinkwasser gelangen können, ist eine Sperrvorrichtung notwendig.
Im Leitfaden der Gewässerschutzverordnung vom 28. Oktober 1998 steht geschrieben: Einleitungsbauwerke dürfen das natürliche Erscheinungsbild des Gewässers nicht beeinträchtigen. Da unsere Rückstauklappe ohne bauliche Massnahmen befestigt werden kann, beeinträchtigt sie das Erscheinungsbild nicht und ist in wenigen Minuten installiert. Der Zugang ist vor dem Eindringen von Amphibien, Reptilien und Kleinstlebewesen geschützt. Bei Hochwasser schützt die SL13 auch von dem eindringen von Fischen. Die Rückstauklappe SL 13 findet Anwendung bei Ausläufen in die Natur und Gewässer aber auch in Reptilienschutzgebieten
Wussten Sie, dass unsere Klappe auch unter Wasser funktioniert.