Das Flanschgehäuse ermöglicht eine einfache und schnelle Installation zwischen Rohrleitungsabschnitten. Der modulare Aufbau ermöglicht, dass bestehende Systeme leicht integriert oder bei Bedarf ausgetauscht werden können, ohne das gesamte Rohrleitungssystem zu demontieren. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist der gerade Durchflussweg des Ventils, was einen Strömungspfad mit geringer Turbulenz ermöglicht. Flanschventile benötigen weniger Platz im Vergleich zu anderen Ventilarten, was sie ideal für den Einsatz in beengten Räumen oder kompakten Systemen macht.
Das ASSF ist der Verkehrsregler der Ventilwelt. Es ermöglicht den Durchfluss nur in eine Richtung und verhindert zuverlässig den Rückfluss des Mediums.
Der Kegel fungiert auch hier als Grobfilter und verhindert, dass Schmutzpartikel und Verunreinigungen in die Pumpe gelangen, wodurch er einen effektiven Schutz für die Anlagen gewährleistet.
Das gesamte Bauteil wird standardmässig aus rostfreiem Edelstahl 1.4404 gefertigt und ist mit einer Prüföffnung ausgestattet. Weitere Abmessungen können auf Kundenwunsch hergestellt werden, ebenso ist der Einsatz höher vergüteter Edelstähle möglich. Zusätzlich kann der Edelstahl auf Anfrage mit einer Halar-Beschichtung versehen werden, um das Bauteil für besonders aggressive Medienwiderstandsfähiger zu machen.