Seit
1942
  • Rückstausicherungen
    • Abwasserarmaturen
    • Abwassertechnik
    • Abwasserventile
    • Froschklappen
    • Geruchsklappen
    • Geruchsverschlüsse
    • Kanalrückstauklappen
    • Rohrklappen
    • Rückstauautomaten
    • Rückstauklappen
    • Rückstauventile
    • Rückstauverschlüsse
  • Rückschlagventile
    • Fussventile
    • Kegelrückschlagventile
    • Membranrückschlagventile
    • Rückflussverhinderer
    • Rückschlagarmaturen
    • Rückschlagklappen
  • Über uns
  • Kontakt / Vertriebspartner
de
fr
en
it
es
nl
pt
pl
ru
hu
cs
tr
ar
ko
ja

Haben Sie Wasser im Keller?

Unter Wasser stehender Keller?

Kostspielige Renovationen beschädigter Räumlichkeiten? Fremdwörter für Haushalte, die sich mit einer Stop Silent Light Rückstausicherung vor zurückstauendem Abwasser schützen.

Emotionale und finanzielle Schäden

Nebst immensen Schäden an Räumlichkeiten und Mobiliar, ist es vor allem auch der emotionale Stress, die einen Wasserschaden zu einer grossen Belastung machen.

Überschwemmte Keller bei Neubau

Lupsingen im Baselland. Die aufstrebende Gemeinde erlebte in den letzten Jahren einen wahren Bauboom. Auch Familie Hartmann entschied sich in diesem malerischen Baselbieter Dorf zu bauen.

Die ungünstige Lage, als am tiefsten gelegenes Haus der Strasse, bescherte den Hartmanns jedoch innert kurzer Zeit zwei Wassereinbrüche in der Kelleretage.

Allein um den Parkettbodens ihres Kellers zu trocknen, musste Familie Hartmann während Wochen durchgehend eine Entfeuchtungsmaschine laufen lassen. Lärmbelästigung inklusive.

Kanalisation am Kapazitätslimit

Starke Regenfälle, in Kombination mit einer stetig zunehmenden Betonfläche, bringen Kanalisationen an ihr Kapazitätslimit. Ist dieses Limit erreicht, drückt das Wasser, auf der Suche nach einem Ausweg, die Wassermengen zurück in die Liegenschaften. Dies ist auch bei Familie Hartmann geschehen.

Trockene Füsse dank Stop Silent Light

Um solch unangenehme Überraschungen vorzubeugen, empfiehlt es sich, eine Stop Silent Light Rückstausicherung zu installieren. Bei Hartmanns wurde die Rückstausicherung nachträglich in den Kontrollschacht eingebaut und schützt die Familie vor etwaigen zukünftigen Überschwemmungen.

Stop Silent Light ist mittels Klemm-Mechanik innert Sekunden eingebaut. Je nach Situation kann das Ventil in den Ein- oder Auslauf des Kontrollschachts montiert werden. Die weiche Membrane ist sehr widerstandsfähig, unterhaltungsarm und langlebig.
PDF Download
Aktiver Rückstauschutz
Zurück zur Produktübersicht
Stop Silent Light
Interessiert ? Kontaktieren Sie uns!
Herr Daniel Rohrer
Geschäftsführer der Lasso Technik AG
Kontaktformular
Sitemap
  • Stop Silent Light
  • Stop Silent
  • Downloads
  • FAQ
  • Produktübersicht
  • Kontaktformular
  • AGB
Lasso Technik AG
Webseite
Dundi
Webseite
Kontakt
Lasso Technik AG
Niklaus von Flüe-Strasse 33
4059 Basel
Schweiz
+41 61 331 40 90
lasso@lasso.ch
Sozial
Copyright © 2020
  • Lasso Technik, AG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Anfrage