Seit
1942
  • Rückstausicherungen
    • Abwasserarmaturen
    • Abwassertechnik
    • Abwasserventile
    • Froschklappen
    • Geruchsklappen
    • Geruchsverschlüsse
    • Kanalrückstauklappen
    • Rohrklappen
    • Rückstauautomaten
    • Rückstauklappen
    • Rückstauventile
    • Rückstauverschlüsse
  • Rückschlagventile
    • Fussventile
    • Kegelrückschlagventile
    • Membranrückschlagventile
    • Rückflussverhinderer
    • Rückschlagarmaturen
    • Rückschlagklappen
  • Über uns
  • Kontakt / Vertriebspartner
de
fr
en
it
es
nl
pt
pl
ru
hu
cs
tr
ar
ko
ja
Unsere Stop Silent® Armaturen
haben die Bewegungseffizienz einer Qualle.

Armaturen für jede Anwendung

Unsere Stop Silent Light® - Rückstausicherungen und Stop Silent® - Rückschlagventile unterscheiden sich von herkömmlichen Ventilen durch:
LoremLipsumLorem
  • Keine bewegten Teile
>Unterhaltsarm
  • Keine Elektronik
>Autonom ausfallsicher
  • Keine Abnutzung
>Langlebig, bis zu 50 Jahre
LoremLipsumLorem
Die Qualle
Die Membrane der Stop Silent® - Rückschlagventile bewegt sich wie eine Qualle.

Sie verformt sich leise, um Flüssigkeiten in eine Richtung passieren zu lassen, und widersteht starkem Druck in die entgegengesetzte Richtung.

Die Stop Silent® Produktlinie

Stop Silent Light®
Rückstausicherung

Mehr erfahren
Für Schmutzwasser bis 0.5 bar

  • Einfaches und schnelles Montieren.
  • Nachrüsten ohne bauliche Anpassungen
  • Immer geschlossen und aktiv gegen Rückstau
  • Keine Mechanisch bewegten Teile
  • Keine Elektronik
  • Froschklappe-Funktion
  • Geruchsverschluss-Funktion

Stop Silent®
Rückschlagventile

Mehr erfahren
Für saubere Medien bis 16 bar

  • Besteht aus nur zwei Komponenten: Membrane und Stützkegel
  • Keine beweglichen mechanischen Teile
  • Sanftes Schliessen, kein Wasserhammer
  • Niedriger Druckverlust
  • Geringer Unterhalt
  • Dauerhaft
Lasso Technik AG
Ihr Kontakt für den Schweizer Markt


Niklaus von Flüe-Strasse 33 4059 Basel Schweiz
+41 (0)61 3314090
+41 (0)61 331 42 76


Stop Silent Europe GmbH
Niederlassung der Lasso Technik AG
Ihr Kontakt für den europäischen Markt

Lindenbergstrasse 5 79199 Kirchzarten Deutschland
+49 (0) 7661 9689 643
+49 (0) 7661 7980


weiterlesen »

Rückstauklappen mit innovativer Stop-Silent®-Technologie: immer im Flow

Sie sind Immobilienbesitzer und möchten wissen, worum es bei der bewährten Stop-Silent®-Technologie geht? Und wie die Stop Silent Light® Rückstausicherung Ihnen bei Abwasseranwendungen als nützlich erweisen kann?
Als Spezialist für innovative Rückstauklappen erklären wir Ihnen, was es mit der Stop-Silent®- und mit der Stop-Silent Light®-Technik auf sich hat. Die eigens für Rohre und Leitungen konzipierte Klappen benötigen Sie im Zusammenhang mit der Haustechnik Ihrer Immobilie. Bei uns erhalten Sie die innovative Technologie exklusiv.
Wir bieten Ihnen für Sauberwasserleitungen das Rückschlagventil Stop Silent® und für Abwasseranwendungen die Stop Silent Light® Rückstausicherung.
Hier erfahren Sie auch, welche Vorteile Ihnen die Stop-Silent®- und die Stop-Silent Light®-Technologie aus dem Hause Lasso Technik AG bieten.

Welche Funktion führen das Rückschlagventil & die Rückstauklappe konkret aus?

Das Stop-Silent®-Rückschlagventil sorgt dafür, dass das Wasser in Rohren und Leitungen stets in eine Richtung fliessen kann, ohne dass es die Möglichkeit zu einer Umkehr erhält. Hierbei geht es insbesondere um Trinkwasserleitungen, aber auch um Nutzwasserleitungen - z. B. für das Heizungswasser. Ebenso werden die Klappen in Verbindung mit Armaturen bzw. Pumpen zum Festlegen der Fliessrichtung benötigt. Die Klappen sind immer geschlossen, ausser, wenn die Flüssigkeit in die richtige Richtung fliesst öffnen sie sich. Auf diese Weise lässt sich bei Pumpen verhindern, dass es zu einem Rückfluss des Wassers kommt.

Die Stop-Silent Light®-Rückstauklappe wird in Schmutzwasserrohren eingesetzt. Die für den Rückstau konzipierte Klappe bewährt sich beispielsweise, wenn die Kanalisation zu überfluten droht. Dringt zu viel Wasser - z. B. durch starken Regen - in die Kanalisation ein, kommt es zu einem Wasseranstieg. Sobald die Rückstauebene einmal überschritten ist, drohen Wohnungen im Souterrain bzw. den Keller zu überschwemmen. Dies kann eine aufwendige Beseitigung eines fäkal Wasserschadens nach sich ziehen.

Wo wird die Rückstauklappe installiert?

Die Montage wird im Kontrollschacht vorgenommen und die Installation lässt sich unkompliziert innerhalb von wenigen Minuten realisieren. Darüber hinaus müssen keine Umbauten erfolgen. Ein grosser Vorteil der Rückstauklappen ist, dass sie ohne Strom genutzt werden können und immer aktiv, also autonom sind. Die Rückstauklappe klemmt sich unkompliziert in das Abwasserrohr ein. Für die Installation sind also keinerlei baulichen Massnahmen oder spezielle Vorkehrungen notwendig. Dank unserer verständlichen Montageleitung können die Rückstauklappen auch ohne fachmännische Kenntnisse eingebaut und selbst nachgerüstet werden.

Was ist das Besondere an der Stop-Silent Light®-Technologie?

Rückstauklappen, die mit der innovativen Technologie ausgestattet sind, verfügen über Membranen. Sobald die Flüssigkeit auf die Klappe trifft, verformt sich diese geringfügig, sodass die Flüssigkeit durchfliessen kann. Wird in der anderen Strömungsrichtung starker Druck auf die Klappe ausgeübt, schliesst sie sich komplett und bietet einen sehr hohen Widerstand. Damit sorgt die Klappe für eine verlässliche und präzise Abdichtung. So lassen sich Überflutungen verhindern.

Wie häufig sind die Rückstauklappe & das Rückschlagventil zu warten?

Der Hersteller empfiehlt für die Klappe einmal jährlich eine Wartung, sofern diese für Regenwasser zum Einsatz kommt. Sollten Sie die Klappe in Verbindung mit Abwässern (z. B. im Hinblick auf Fäkalien) nutzen, wird eine Wartung zweimal im Jahr empfohlen. Hierbei wird zunächst eine Kontrolle auf die Funktionstüchtigkeit durchgeführt.

Ausserdem ist die Funktionsfähigkeit des Ventils zu checken und ob das dahinterliegende Rohr seinen Dienst einwandfrei verrichten kann. Sofern eine Reinigung erforderlich sein sollte, ist es entscheidend, diese sehr sanft und keinesfalls mit Hochdruck durchzuführen. Man kann das Ventil beispielsweise einfach aus dem Rohr nehmen, von Hand reinigen und unkompliziert wieder im Rohr einsetzen.

Lasso Technik - Qualität vom Experten

Mit den Rückstauklappen und den Rückschlagventilen der Lasso Technik AG setzen Sie auf ein Unternehmen, welches im Bereich der Flow- und Haustechnik bereits seit 1942 zuverlässige und etablierte Lösungen produziert.
Die Rückstauklappen und Rückschlagventile der Lasso Technik AG zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer aus und sind eine langfristige Investition zu niedrigen Kosten.

Entscheiden Sie sich jetzt für Qualität!

Sitemap
  • Stop Silent Light
  • Stop Silent
  • Downloads
  • FAQ
  • Produktübersicht
  • Kontaktformular
  • AGB
Lasso Technik AG
Webseite
Dundi
Webseite
Kontakt
Lasso Technik AG
Niklaus von Flüe-Strasse 33
4059 Basel
Schweiz
+41 61 331 40 90
lasso@lasso.ch
Sozial
Copyright © 2020
  • Lasso Technik, AG
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Anfrage